Aktuelles:

30.01.09 18:49

Personalanpassung in der Krise - Teilzeit, Befristung ,Kurzarbeit u. Personalabbau

Angesichts der momentanen krisenhaften Situation an den Finanzmärkten und den Rezessionstendenzen der deutschen und der Weltwirtschaft fällt es vielen Unternehmen immer schwerer, ihren Personalstand zu halten. Auf der anderen Seite werden gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte immer noch gesucht und sind in der auf uns zukommenden demographischen Situation in den nächsten Jahren schon so knapp,dass ihr Fehlen zu wirtschaftlichen Problemen in den Unternehmen führen wird .Mit diesem Seminar will ich Ihnen die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten aufzeigen,wie Sie angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Situation schnell-aber auch flexibel-reagieren können.
30.01.09 18:45

Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung

Sie kennen Nutzen und Funktionen von Zielvereinbarungen für den Arbeitgeber
und Arbeitnehmer. Sie wissen, wie man Zielvereinbarungen, leistungsorientierte Vergütungsmodelle und systematische Mitarbeitergespräche unter Beachtung der geltenden Vorschriften des AGG mit entsprechenden Konzepten rechtssicher und sozialverträglich in die betriebliche Praxis umsetzt. Sie können als Mitarbeitervertreter die Chancen und Risiken für Arbeitnehmer sicher abschätzen und beurteilen. Sie kennen die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats.
30.01.09 18:29

Umgang mit leistungsschwachen und krankheitsanfälligen Mitarbeitern

Wollen sie Strategien und Tipps gewinnen, wie Sie mit leistungsschwachen und krankheitsanfälligen Mitarbeitern souverän umgehen? Wollen sie erfahren wie Sie Leistung und Verhalten des Mitarbeiters rechtssicher beanstanden und auf anhaltende Leistungsmängel reagieren? Die Teilnehmer lernen den arbeitsrechtlichen Handlungsrahmen sowie erfoilgversprechende Führungsmaßnahmen kennen, um im Einzelfall die passgenauen Lösungen im Umgang mit Mitarbeitern bereit zu halten und zu finden.
30.01.09 18:21

Arbeitsrecht für Führungskräfte - Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen

Erfolgreiche Mitarbeiterführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Training vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, das Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter nachvollziehbar sind.
zum Archiv ->